Start / Tips & Tricks / #

Einführung ins Bullet Journaling - VIDEOKURS
Bullet Journaling ist seit Jahren in allen sozialen Medien präsent. Aber wie funktioniert’s eigentlich? Und könnte dies dein Weg in den Organisations- und Produktivitäts-Himmel sein? ;) Finde es heraus - in unserem kostenlosen Videokurs mit Anna Janises!
#Bullet Journaling #Guides und Tipps

Fantastische Bilder von gestylten Journalseiten, vollendet mit schönem Lettering und handgemalten Illustrationen. Doch ist es wirklich das, worum es beim Bullet Journaling geht? Wir haben uns mit Planungs-Guru Anna Janises (@AnnaJanises) zusammengetan und Bullet Journaling mal genau unter die Lupe genommen, Schritt für Schritt.
Es geht nicht um Kunst
Was du auf Pinterest und Instagram zu sehen bekommst, ist meistens kein Bullet Journal, sondern eher ein Art Journal, sagt Anna.
Obwohl es Spaß macht, den Kalender oder das Notizbuch mit süßen Zeichnungen, hübschen Lettern oder Washi Tape zu verschönern, geht es beim Bullet Journaling, auch BuJo genannt, eher darum, ein strukturiertes Planungssystem zu entwerfen.
Schlaues System fürs Zeitmanagement
Bullet Journaling ist im Grunde ein System für Zeit- und Aufgabenmanagement, sagt Anna. Es ist ein System, das alles an einem Ort vereint: deine Post-its, To-do-Listen und Dinge, die du in dein Notizbuch schreibst.
Mit ein paar einfachen Symbolen bekommst du eine klare Übersicht. Mit diesen kannst du Aufgaben, Events, Verabredungen, Meetings, Notizen, ja praktisch alles klar und deutlich in täglichen oder wöchentlichen Journals festhalten.
Bujo ❤️ Persönlicher Kalender
Bist du schon ein BuJo-Profi? Dann ist ein Mixbuch mit Punktkästchen die perfekte Wahl für dich (Anna benutzt es auch in den Videos). Aber wenn das Bullet Journaling noch Neuland für dich ist, dann ist ein Persönlicher Kalender mit Punktkästchen im Kalendarium die perfekte Kombi für dich, weil du damit die Vorteile einer vorgefertigten Wochenstruktur nutzen kannst.
Vielleicht findest du nicht, dass du besonders kreativ bist, aber lass dich von den vielen kunstvollen Posts auf Social Media nicht abschrecken lass dich stattdessen von Anna inspirieren und probiere BuJo einfach mal aus!
Bullet Journaling für Anfänger
Teil 1: Das Bullet Journal System im Überblick
Teil 2: Bullets und Symbole
Teil 3: BuJo in einem Persönlichen Kalender: Wochenübersichten
Teil 4: BuJo in einem Persönlichen Kalender: Future Log die Jahresübersicht
Teil 5: Collections
Unser Blog: Tipps & Tricks
Handy Wallpaper für 2025
Verschönere dein Handy jeden Monat mit einem schicken, neuen Hintergrundbild! Hier kannst du unsere wunderschönen Wallpaper gratis downloaden!
Vier clevere Neuheiten in unserem Design-Tool machen deinen Kalender noch persönlicher
Alle unsere Kunden sind einzigartig, und deshalb möchten wir immer Lösungen schaffen, die genauso persönlich sind, wie sie selbst. Jetzt sind wir stolz darauf, vier neue Funktionen vorzustellen, von denen wir wissen, dass du sie lieben wirst – damit du deinen Kalender genauso gestalten kannst, wie du es möchtest!
Schenke Mama etwas Einzigartiges zum Muttertag – Einen Persönlichen Kalender
Der Muttertag ist die perfekte Gelegenheit, Liebe und Wertschätzung für all die großartigen Mütter in deinem Leben zu zeigen. Mit unseren Persönlichen Kalendern kannst du ein Geschenk kreieren, das sowohl durchdacht als auch einzigartig ist – ideal für Mamas, frischgebackene oder werdende Mütter.